Flexible Solarmontage-Lösungen gewinnen an Beliebtheit für komplexe Gelände
Einführung
Während die Welt sich auf erneuerbare Energien konzentriert ,die Zahl der Solarzellen ist weltweit gestiegen. Allerdings ist nicht jedes Gelände gleich. ,die meisten der bisherigen Solar- und Solar-Anlagen haben Probleme mit komplexen Landschaften. Von Dachdecken mit unregelmäßiger Form bis hin zu steilen Hängen oder schwer zugänglichen Orten ,die Einrichtung von Plattformen in komplexen Geländegebieten ist in der Tat eine entmutigende Aufgabe. Es ist eine Art der Anpassungsfähigkeit und Effektivität angesichts dieser Herausforderungen.
Arten von komplexen Geländereien
Die Bereiche, in denen Sonnenenergie umgewandelt werden kann, sind so vielfältig wie die Landschaften, die die Erde zu bieten hat.
- Dachdecken mit unregelmäßigen Formen, die nicht in die Standardmontageanlagen passen.
- Bodenflächen, auf denen die ungewöhnliche Geländestruktur die Installation auf individuelle Weise ermöglicht.
- Steile Hänge auf Hügeln, die normale Systeme stützen, bieten möglicherweise keine stabile Unterstützung.
- D. Schwierige Zugänge, wo die Installationslogistik sehr umständlich sein könnte.
Die traditionellen Herausforderungen beim Anlegen
Traditionelle Solarmontageanlagen sind oft durch komplexe Geländebedingungen erschwert.
- Festmontageanlagen können nicht in unregelmäßige Formen passen ,oder unregelmäßige Layouts.
- Die Anforderung an Anpassungen bedeutet oft höhere Kosten und erhöhte Komplexität.
- Die Zeit für die Einrichtung von Anlagen wird verdoppelt, was sich erheblich auf den Gesamtzeitplan des Projekts auswirkt.
Als Antwort auf diese Probleme hat der Markt flexible Solarmontagelösungen entwickelt, wie zum Beispiel:
ein System von Systemen, das leicht einzustellen ist und für jede Art von Topographie mitgeführt werden kann.
Ein flexibles System zur Bodenmontage von Regalen, das sich auf unebenen Boden befindet.
Ballast- und schwimmende Anlagen für Gewässer wie Stauseen und Seen.
Aerodynamische und winddichte Konstruktionen, die die Stabilität der gesamten Anlage in jeder anspruchsvollen Umgebung beeinflussen
Vorteile flexibler Solarmontagelösungen
Die Vorteile flexibler Solarmontagelösungen sind vielfältig.
Sie vereinfachen den gesamten Installationsprozess auf unregelmäßigen Oberflächen.
Mit ihrer flexiblen Unterstützung können Solarmodule auf verschiedenen Dachtypen und -hängen optimale Energie aufnehmen. Sie haben nur geringe Auswirkungen auf die Umwelt, weil sie ohne große Grundflächenarbeiten installiert werden können. Als zusätzlicher Bonus bieten sie das Potenzial für eine erhöhte Energieerzeugung: Diese Invertierbare Panel-Array-Konfiguration verschiebt sowohl die tägliche Ausgabe als auch die saisonale Erntezeit nach unten.
Geschäftsfälle und praktische Anwendungen
Aufgrund ihres Rufes als erfolgreich wurden flexible Solarmontage-Lösungen in verschiedenen realen Szenarien angewendet - Beispiele hierfür könnten sein:
A. eine primitive, maßgeschneiderte Dachplatte, auf der herkömmliche Systeme nicht gegossen werden konnten.
B. riesige Solarparks, die in Fallenformationen gerückt werden, die vollständig mit der Landnutzung platzen, ohne große Mengen an Einstufung zu benötigen.
C. Solarkraftwerke, die im Wasser schwimmen, wo auch die Verdunstung reduziert wird.
D. Solaranlagen in rauen Klimazonen wie bei extremen Temperaturen in einer Windzone.
Wirtschaftliche und ökologische Erwägungen
Die Kommission stellt fest, dass die Kommission die in Erwägungsgrund 23 genannten Maßnahmen in erster Linie als eine Beihilfe für die Zwecke des Artikels 107 Absatz 1 AEUV betrachtet.
A. Bei komplexen Geländen führen kostengünstige Alternativlösungen dazu, daß die durchschnittlichen Kosten für eine komplette Solarinstallation sinken.
B. Dies ist eine langfristige Art von Gewinn, die nicht mit hohen Kosten für die Herstellung und Wartung von Energie verbunden ist.
C. Reduzierte Umweltschäden tragen zu guten Nachhaltigkeitspraktiken bei", betont ein anderer Befürworter flexibler Systeme.
D. Erhöhung der Nutzung von Solarenergie in komplexen Geländegebieten, die bisher nicht mit erneuerbaren Energien erreicht werden konnten.
Wichtige Herausforderungen und Umgehungsstrategien
Es gibt jedoch noch einige Probleme. Wie soll das Geschäftsmodell für intelligente Überwachungssysteme standardisiert werden? Welche technischen Fortschritte sind erforderlich, um Montageanlagen mit Energiespeicherlösungen kompatibel zu machen? Die Regierungen können keine internationalen Abkommen unterzeichnen, wenn sie sich nicht einmal in ihrem eigenen Land auf Regeln einigen können. Neben den Regierungen tragen jedoch eine wachsende Anzahl von Investitionsanreizen und -vorschriften dazu bei, die Einführung flexibler Solarmontagelösungen sowohl von Einzelpersonen als auch von Unternehmen voranzutreiben. Daher ist zu erwarten, daß sich dieser Trend fortsetzt. Die Kommission hat in ihrem Bericht von der Kommission und den Mitgliedstaaten geprüft, ob die Kommission die in der Verordnung (EG) Nr. 1225/2009 festgelegten Maßnahmen berücksichtigt.
Schlussfolgerung
Für die in der Elektrizitätsindustrie tätigen Unternehmen sind neue Entwicklungen immer eine große Chance. Nicht so flexible Solarmontagelösungen verändern komplexe Gelände und geben Menschen eine einfache und innovative Möglichkeit, Solarenergie zu nutzen. Unabhängig von den Umgebungsbedingungen können sie effizient arbeiten. Da die Technologie in Zukunft auf flexible Solar-Mount-Lösungen voranschreitet, wird dies sicherlich ein wichtiger Knotenpunkt für die Übertragung von weltweiter Elektrizität auf erneuerbare Energien werden.